23.09.2023 in Siegen
Medizin. Fortbildung für Ärztinnen & Ärzte
Sonographiekurs Darm „Modul Gastrointestinaltrakt“
Die Ultraschalluntersuchung entwickelt sich immer mehr zu der wichtigsten diagnostischen Methode in der Medizin. Fast nebenwirkungsfrei, von jedem zu erlernen und mittlerweile überall zugänglich ist die Sonographie ein wesentlicher Baustein in den meisten Fachbereichen. Bei vielen Krankheiten gehört sie zur Basisdiagnostik und sollte daher von jedem klinisch tätigen Arzt sicher beherrscht werden.
Um dem hohen Bedarf an Ausbildung gerecht zu werden, bieten wir einen Grundkurs Darmsonographie „Modul Gastrointestinaltrakt“ an.
Der Kurs besteht aus sich abwechselnden theoretischen und praktischen Einheiten. So wird gewährleistet, dass keine langen Theorieblöcke entstehen und das Erlernte kann direkt am Gerät umgesetzt werden.
Besonders viel Wert wird auf das Erlernen einer systematischen Untersuchungstechnik gelegt.
Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt. Zudem ist an jedem Gerät ein in der Sonographie erfahrener ärztlicher Tutor eingesetzt. So können wir garantieren, dass jedem Teilnehmer ausreichend Zeit mit dem Schallkopf in der Hand zur Verfügung steht. Die Teilnehmer werden sich dabei gegenseitig untersuchen. Für die Verpflegung über Tag ist gesorgt.
Wissenschaftliche Leitung / Kursleiter:
Herr PD Dr. med Christian Jakobeit Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, DEGUM Stufe 3
Referenten:
Dr. med. Benjamin Bode Facharzt für Innere Medizin, DEGUM Stufe 2
Dr. med. Burkhard Hamacher Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, DEGUM Stufe 1
Kurs-Veranstalter:
PROMEDIA Medizintechnik A. Ahnfeldt GmbH info@promedia-med.de
USt-ID-Nr.: DE 126567724
Der Kursbeitrag beträgt EUR 360,-. Bitte melden Sie sich verbindlich an.
Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen.
- 09:00 - 17:00 Uhr
- DEGUM zertifiziert
In Kooperation mit:
-
09.00 Uhr – 09:20 Uhr
Einführung und Begrüßung – Wünsche und Erwartungen der TN an das Seminar
-
09.20 Uhr – 09.50 Uhr
Anatomie, Physiologie und Grundlagen der Sonographie am GIT
-
09:50 Uhr – 11.00 Uhr
Praxis-Einheit – Darstellung des gesunden GIT am Probanden
-
11:00 Uhr – 11.15 Uhr – Kaffee-Pause
-
11.15 Uhr – 11.45 Uhr
Divertikulitis und Co (inkl. Fall)
-
11.45 Uhr – 12.15 Uhr
Appendizitis (inkl. Klinischer Fall)
-
12.15 Uhr – 13.00 Uhr
Praxis-Einheit – (ggf. mit Pat. / Alternativ Simulator – seltene Fälle im GIT)
-
13.00 Uhr – 13:45 Uhr – Mittagspause
-
13:45 Uhr – 14.15 Uhr
Infektiöse Darmerkrankungen und CED (inkl. Klinischer Fall)
-
14.15 Uhr – 14:45 Uhr
Ileus (inkl. Klinischer Fall)
-
14.45 Uhr – 15:40 Uhr
Praxis-Einheit (ggf. mit Pat. / Alternativ Simulator – seltene Fälle im GIT)
-
15.40 – 16.00 Uhr – Pause
-
16.00 – 16.30 Uhr
Praxis / Interaktives Quiz
-
16.30 – 17.00 Uhr
Abschluss der Veranstaltung
Anmeldung
Sichern Sie sich schon jetzt einen Platz in der Veranstaltung Ärztliche Fortbildung: Darm Sonographie Modul Gastrointestinaltrakt. Beachten Sie, dass die Fortbildung für max. 30 Teilnehmer vorgesehen ist, und dass die Reservierung nach der Reihenfolge der Anmeldungen erfolgt.